Bürgerstiftung Erlangen
Immer mehr Bürger und Bürgerinnen, besonders auch Jugendliche und
Senioren, setzen sich aktiv für ihre Stadt ein. Ein sichtbarer Ausdruck
für diese Bewegung sind die Bürgerstiftungen, die in den letzten Jahren
in 23 deutschen Städten entstanden sind.
Unter dem Motto "Bürger helfen Bürgern" haben auch wir in unserer Stadt
im Jahr 2003 unter der Beteiligung vieler Erlanger Bürger
(einschließlich des Oberbürgermeisters und seines Vorgängers) und
einiger Unternehmen die Bürgerstiftung Erlangen aus der Traufe gehoben.
Die Zahl der Stifter, die zeigen, dass sie Teil einer aktiven
Bürgerschaft sind und sich der sozialen und gesellschaftlichen
Verantwortung stellen, hat sich seither verdoppelt, das Stiftungskapital
verdreifacht.
Unser Ziel ist, das Engagement und die Selbsthilfe der Erlanger
untereinander zu fördern.
Weiterlesen auf http://www.buergerstiftung-erlangen.de/
Senioren, setzen sich aktiv für ihre Stadt ein. Ein sichtbarer Ausdruck
für diese Bewegung sind die Bürgerstiftungen, die in den letzten Jahren
in 23 deutschen Städten entstanden sind.
Unter dem Motto "Bürger helfen Bürgern" haben auch wir in unserer Stadt
im Jahr 2003 unter der Beteiligung vieler Erlanger Bürger
(einschließlich des Oberbürgermeisters und seines Vorgängers) und
einiger Unternehmen die Bürgerstiftung Erlangen aus der Traufe gehoben.
Die Zahl der Stifter, die zeigen, dass sie Teil einer aktiven
Bürgerschaft sind und sich der sozialen und gesellschaftlichen
Verantwortung stellen, hat sich seither verdoppelt, das Stiftungskapital
verdreifacht.
Unser Ziel ist, das Engagement und die Selbsthilfe der Erlanger
untereinander zu fördern.
Weiterlesen auf http://www.buergerstiftung-erlangen.de/
lieberaugustin - 11. Mai, 05:53