Eingebettete Journalisten
*Aber dann stellt sich doch die Frage: Warum hat niemand reagiert?
Wirtschaftsjournalisten waren es kaum, die sich kritisch zeigten. Herr
Sloterdijk, Sie sagen, es gab viele andere. Warum hat man Sie nicht
gehört? Nicht erhört?
*Auf diese Frage gibt es zwei Antworten. Die erste heißt: Die
Wirtschaftskommentatoren sind großteils "eingebettete Journalisten" --
sie schreiben dem Tagesbefehl gemäß und ziehen mit ihrer Truppe ins
Feld. Für sie wären Argumente gegen den Mainstream beruflicher
Selbstmord. Die zweite Antwort lautet: Die Handelnden auf dem Gebiet der
Finanzmarktspekulation leben völlig außerhalb der Hörweite der
analytischen Intelligenz. Sie sind von ihren Spielen berauscht und haben
keine freien Kapazitäten für alternative Gedanken. Soviel ich weiß,
nahmen sich auch die Konquistadoren keine Zeit für Ethikseminare.
weiterlesen auf cicero.de
http://www.cicero.de/97.php?ress_id=6&item=3334
Wirtschaftsjournalisten waren es kaum, die sich kritisch zeigten. Herr
Sloterdijk, Sie sagen, es gab viele andere. Warum hat man Sie nicht
gehört? Nicht erhört?
*Auf diese Frage gibt es zwei Antworten. Die erste heißt: Die
Wirtschaftskommentatoren sind großteils "eingebettete Journalisten" --
sie schreiben dem Tagesbefehl gemäß und ziehen mit ihrer Truppe ins
Feld. Für sie wären Argumente gegen den Mainstream beruflicher
Selbstmord. Die zweite Antwort lautet: Die Handelnden auf dem Gebiet der
Finanzmarktspekulation leben völlig außerhalb der Hörweite der
analytischen Intelligenz. Sie sind von ihren Spielen berauscht und haben
keine freien Kapazitäten für alternative Gedanken. Soviel ich weiß,
nahmen sich auch die Konquistadoren keine Zeit für Ethikseminare.
weiterlesen auf cicero.de
http://www.cicero.de/97.php?ress_id=6&item=3334
lieberaugustin - 22. Feb, 08:05