Transparenz das Gebot der Stunde
Der Verzicht von Gerhard Maria Wagner ist ein ermutigender Schritt. Es
spricht für seine Größe, dass er ihn gesetzt hat. Die Hierarchie setzt
damit doch ein Signal, dass das Kirchenvolk gehört wird. Natürlich viel
zu spät und erst nach vielen Protesten. Aber immerhin. Es ist äußerst
selten, dass es zu solchen Verzichtserklärungen kommt.
Viele Fragen bleiben offen. Wie ist es zur Bestellung Wagners gekommen?
Wer hat ihn forciert, wer sind seine Förderer? Warum wurden die
Vorschläge von Bischof Schwarz ignoriert?
Quelle Blog http://blog.ertl-media.at/
spricht für seine Größe, dass er ihn gesetzt hat. Die Hierarchie setzt
damit doch ein Signal, dass das Kirchenvolk gehört wird. Natürlich viel
zu spät und erst nach vielen Protesten. Aber immerhin. Es ist äußerst
selten, dass es zu solchen Verzichtserklärungen kommt.
Viele Fragen bleiben offen. Wie ist es zur Bestellung Wagners gekommen?
Wer hat ihn forciert, wer sind seine Förderer? Warum wurden die
Vorschläge von Bischof Schwarz ignoriert?
Quelle Blog http://blog.ertl-media.at/
lieberaugustin - 18. Feb, 20:01