Österreichische Bischofskonferenz
Wien - Die Österreichische Bischofskonferenz ist der Zusammenschluss
der Bischöfe der österreichischen Diözesen, "der mit Gutheißung des
Apostolischen Stuhles errichtet ist". Ihr gehören alle Diözesanbischöfe,
die Weihbischöfe und der Abt der Territorialabtei Wettingen-Mehrerau an,
den Vorsitz führt üblicherweise der Erzbischof von Wien. In drei
Vollversammlungen im Jahr berät sie aktuelle Fragen des kirchlichen
Lebens. Ihre Aufgabe ist die Vertretung der römisch-katholischen Kirche
gegenüber dem österreichischen Staat und ist Mitglied im Rat der
europäischen Bischofskonferenzen.
der Bischöfe der österreichischen Diözesen, "der mit Gutheißung des
Apostolischen Stuhles errichtet ist". Ihr gehören alle Diözesanbischöfe,
die Weihbischöfe und der Abt der Territorialabtei Wettingen-Mehrerau an,
den Vorsitz führt üblicherweise der Erzbischof von Wien. In drei
Vollversammlungen im Jahr berät sie aktuelle Fragen des kirchlichen
Lebens. Ihre Aufgabe ist die Vertretung der römisch-katholischen Kirche
gegenüber dem österreichischen Staat und ist Mitglied im Rat der
europäischen Bischofskonferenzen.
lieberaugustin - 13. Feb, 23:34