Armut in Österreich

Wissenschafter, Sozialarbeiter und viele Praktiker, die mit den Armen in Österreich täglich befasst sind, haben mitgearbeitet am "Handbuch Armut in Österreich". Dieses Buch gibt einen umfassenden Einblick, wie Armut entsteht und welche Auswirkungen sie auf Schulbildung, auf Gesundheit, auf Mobilität und soziales Miteinander hat.
Die Autoren haben aus den Fakten Schlüsse gezogen, die die Überwindung der Armut ermöglichen sollen. Vorausgesetzt, dass die Politik bereit ist, die entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen.

Elfi Geiblinger spricht mit Nikolaus Dimmel, Mitherausgeber des "Handbuches Armut in Österreich" und Professor an der Salzburger Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Soziales.
Weitere Informationen:

Buch-Tipp
Nikolaus Dimmel , Karin Heitzmann , Martin Schenk (Hg.): Handbuch Armut in Österreich. Studienverlag 2009, ISBN: 978-3706544825

http://oe1.orf.at/programm/200904173301.html

Suche

 

Kontakt

Georg +++ geb@office-dateien.de

Aktuelle Beiträge

Lafontaine ruft Deutsche...
Der frühere Vorsitzende der Linkspartei, Oskar Lafontaine,...
lieberaugustin - 7. Okt, 13:14
Die HEILIGKEIT der Kirche
Die Konvertitin Gertrud v. le Fort (1876-1971) schrieb...
lieberaugustin - 30. Sep, 21:32
Einstein - Zitate
Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukturen...
lieberaugustin - 30. Sep, 21:04
Die wahren Kriege der...
Es ist im Grunde schon absurd, dass es für Steuern...
lieberaugustin - 30. Sep, 20:58
Das letzte Aufgebot -...
"Wenn sich ein paar alte Herren in die Loge setzen...
lieberaugustin - 27. Sep, 09:45

Links

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6061 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Okt, 13:14

Credits


AUGUSTIN
BILDUNG
HIOB
KIRCHE
KUNST
MEDIEN
POLITIK
WIRTSCHAFT
ZITATE
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren