Inflationsangst

Frankfurt/Main (dpa) - Die Angst vor der Inflation geht um. In Umfragen
äußert jeder zweite Deutsche Sorge, dass sein Geld bald nichts mehr wert
ist.

Anzeige

In der Tat: Die Summen, die Staaten und Zentralbanken rund um den Globus
seit Monaten locker machen, um erst Banken und nun klamme Staaten vor
dem Zusammenbruch zu bewahren, sind atemberaubend. Langfristig wird
diese Geldschwemme die Inflation anheizen, da sind sich Ökonomen einig.
Doch auch diese Medaille hat zwei Seiten: Während Sparer Rendite
einbüßen, profitieren Schuldner. Volkswirte mahnen daher zu einer
ausgewogenen Sicht.

«Für dieses und das nächste Jahr muss man sich keine Sorgen machen»,
beschwichtigt die Chefvolkswirtin der Landesbank Hessen- Thüringen
(Helaba), Gertrud Traud. Zwar mag mancher Autofahrer an der Zapfsäule
über Preissprünge stöhnen: Die Kerninflation ohne Energie und
Nahrungsmittel im Euro-Raum wird nach Einschätzung von Ökonomen bis Ende
2011 auf moderatem Niveau von ein bis zwei Prozent bleiben.

http://www.zeit.de/newsticker/2010/5/11/iptc-bdt-20100511-471-24808490xml

Suche

 

Kontakt

Georg +++ geb@office-dateien.de

Aktuelle Beiträge

Lafontaine ruft Deutsche...
Der frühere Vorsitzende der Linkspartei, Oskar Lafontaine,...
lieberaugustin - 7. Okt, 13:14
Die HEILIGKEIT der Kirche
Die Konvertitin Gertrud v. le Fort (1876-1971) schrieb...
lieberaugustin - 30. Sep, 21:32
Einstein - Zitate
Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukturen...
lieberaugustin - 30. Sep, 21:04
Die wahren Kriege der...
Es ist im Grunde schon absurd, dass es für Steuern...
lieberaugustin - 30. Sep, 20:58
Das letzte Aufgebot -...
"Wenn sich ein paar alte Herren in die Loge setzen...
lieberaugustin - 27. Sep, 09:45

Links

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6061 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Okt, 13:14

Credits


AUGUSTIN
BILDUNG
HIOB
KIRCHE
KUNST
MEDIEN
POLITIK
WIRTSCHAFT
ZITATE
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren