Genialer Artikel von Peter Sloterdijk - Zeitalter der unmenschlichen Geschwindigkeiten
von Peter Sloterdijk
Summarisch gesprochen: Wir sind in ein Zeitalter der unmenschlichen
Geschwindigkeiten eingetreten -- und dieser Übergang läuft mitten durch
unsere Lebensgeschichten. Wir nehmen an einer maßlosen Beschleunigung
teil und besitzen nur ein konfuses Vorgefühl von dem, was wirklich mit
uns geschieht. In zwei oder drei Generationen wird man deutlicher sehen.
Die bis gestern geltenden Spielregeln der Menschheitsgeschichte, die
Maßstäbe, unter denen sogar die Bildung von Großreichen standen, ließen
nur eine Welt der menschlichen Geschwindigkeiten zu, allenfalls von
Pferdegeschwindigkeiten. Als im 15. Jahrhundert die Hochseeschifffahrt
aufkam, reiste man in einem Tempo, das noch nicht unmenschlich war,
selbst im Sturm wurden die Schiffe nicht übermäßig schnell. Kurzum, die
gesamte bisherige Menschheitsgeschichte war ...
weiterlesen auf cicero.de
http://www.cicero.de/97.php?ress_id=6&item=3334
Summarisch gesprochen: Wir sind in ein Zeitalter der unmenschlichen
Geschwindigkeiten eingetreten -- und dieser Übergang läuft mitten durch
unsere Lebensgeschichten. Wir nehmen an einer maßlosen Beschleunigung
teil und besitzen nur ein konfuses Vorgefühl von dem, was wirklich mit
uns geschieht. In zwei oder drei Generationen wird man deutlicher sehen.
Die bis gestern geltenden Spielregeln der Menschheitsgeschichte, die
Maßstäbe, unter denen sogar die Bildung von Großreichen standen, ließen
nur eine Welt der menschlichen Geschwindigkeiten zu, allenfalls von
Pferdegeschwindigkeiten. Als im 15. Jahrhundert die Hochseeschifffahrt
aufkam, reiste man in einem Tempo, das noch nicht unmenschlich war,
selbst im Sturm wurden die Schiffe nicht übermäßig schnell. Kurzum, die
gesamte bisherige Menschheitsgeschichte war ...
weiterlesen auf cicero.de
http://www.cicero.de/97.php?ress_id=6&item=3334
lieberaugustin - 22. Feb, 08:08