Hannah Arendt
Ihr erstes Buch trägt den Titel Der Liebesbegriff bei Augustin. Versuch einer
philosophischen Interpretation.
Es handelt sich um ihre 1929 in Berlin gedruckte Dissertation. Darin
verbindet sie philosophische Ansätze Martin Heideggers mit jenen von
Karl Jaspers und betont bereits damals die wichtige Rolle der Geburt
für das Individuum wie auch für seine Mitmenschen. Damit grenzt sie
sich ab von ihrem Lehrer Heidegger, der das Leben als ein „Vorlaufen“
zum Tod auffasste.[2]
Das Werk wurde in wichtigen philosophischen und literarischen
Publikationen besprochen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hannah_Arendt
http://www.hannaharendt.net/
philosophischen Interpretation.
Es handelt sich um ihre 1929 in Berlin gedruckte Dissertation. Darin
verbindet sie philosophische Ansätze Martin Heideggers mit jenen von
Karl Jaspers und betont bereits damals die wichtige Rolle der Geburt
für das Individuum wie auch für seine Mitmenschen. Damit grenzt sie
sich ab von ihrem Lehrer Heidegger, der das Leben als ein „Vorlaufen“
zum Tod auffasste.[2]
Das Werk wurde in wichtigen philosophischen und literarischen
Publikationen besprochen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hannah_Arendt
http://www.hannaharendt.net/
lieberaugustin - 18. Feb, 21:05