Kapitalistische Freibeuter

Wähler der Piratenpartei sind keine realitätsfernen Spinner - genauso wie die frühen Grünen nicht nur Öko-Fundis waren. Alle anderen Parteien müssen sich darauf einstellen - Von Christoph Giesa
Um ein Thema richtig diskutieren zu können, müssen die Fragen auch richtig gestellt werden. In der aufgeregten Debatte um die Piraten erscheint mir das bisher nicht geschehen. Wer verstehen will, was uns die 9 Prozent - oder besser: 130.000 Stimmen - für die Piraten mitten in der bundesdeutschen Hauptstadt sagen wollen, sollte weniger auf die Mitglieder und Neuabgeordneten der Piraten selbst schauen und sich fragen, wer diese eigentlich sind, wie es derzeit quer durch die Parteien- und Presselandschaft geschieht. Vielmehr gilt es einen Blick auf diejenigen, die diese gewählt haben und auf den Kontext, in dem sie dies getan haben, zu werfen.

Weiterlesen auf
http://derstandard.at/1316390246065/Wahlerfolg-der-Piraten-Kapitalistische-Freibeuter

Suche

 

Kontakt

Georg +++ geb@office-dateien.de

Aktuelle Beiträge

Lafontaine ruft Deutsche...
Der frühere Vorsitzende der Linkspartei, Oskar Lafontaine,...
lieberaugustin - 7. Okt, 13:14
Die HEILIGKEIT der Kirche
Die Konvertitin Gertrud v. le Fort (1876-1971) schrieb...
lieberaugustin - 30. Sep, 21:32
Einstein - Zitate
Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukturen...
lieberaugustin - 30. Sep, 21:04
Die wahren Kriege der...
Es ist im Grunde schon absurd, dass es für Steuern...
lieberaugustin - 30. Sep, 20:58
Das letzte Aufgebot -...
"Wenn sich ein paar alte Herren in die Loge setzen...
lieberaugustin - 27. Sep, 09:45

Links

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6061 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Okt, 13:14

Credits


AUGUSTIN
BILDUNG
HIOB
KIRCHE
KUNST
MEDIEN
POLITIK
WIRTSCHAFT
ZITATE
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren