Armut in Österreich
Wissenschafter, Sozialarbeiter und viele Praktiker, die mit den Armen in Österreich täglich befasst sind, haben mitgearbeitet am "Handbuch Armut in Österreich". Dieses Buch gibt einen umfassenden Einblick, wie Armut entsteht und welche Auswirkungen sie auf Schulbildung, auf Gesundheit, auf Mobilität und soziales Miteinander hat.
Die Autoren haben aus den Fakten Schlüsse gezogen, die die Überwindung der Armut ermöglichen sollen. Vorausgesetzt, dass die Politik bereit ist, die entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen.
Elfi Geiblinger spricht mit Nikolaus Dimmel, Mitherausgeber des "Handbuches Armut in Österreich" und Professor an der Salzburger Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Soziales.
Weitere Informationen:
Buch-Tipp
Nikolaus Dimmel , Karin Heitzmann , Martin Schenk (Hg.): Handbuch Armut in Österreich. Studienverlag 2009, ISBN: 978-3706544825
http://oe1.orf.at/programm/200904173301.html
Die Autoren haben aus den Fakten Schlüsse gezogen, die die Überwindung der Armut ermöglichen sollen. Vorausgesetzt, dass die Politik bereit ist, die entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen.
Elfi Geiblinger spricht mit Nikolaus Dimmel, Mitherausgeber des "Handbuches Armut in Österreich" und Professor an der Salzburger Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Soziales.
Weitere Informationen:
Buch-Tipp
Nikolaus Dimmel , Karin Heitzmann , Martin Schenk (Hg.): Handbuch Armut in Österreich. Studienverlag 2009, ISBN: 978-3706544825
http://oe1.orf.at/programm/200904173301.html
lieberaugustin - 17. Apr, 20:00